Unterschiede zwischen TPE und TPU Filament Thermoplastische Elastomere und Thermoplastische Polyurethane sind beide flexible und weiche Kunststoff-Filamente, die häufig in 3D-Druckanwendungen verwendet werden. Obwohl sie ähnliche Eigenschaften aufweisen, gibt es einige Unterschiede zwischen TPE und TPU: Chemische Zusammensetzung: TPE ist ein Copolymer aus Thermoplasten und Elastomeren, während TPU ein Copolymer aus Polyurethanen und Thermoplasten ist. […]
Kategorie Archiv: Blogs
Blogs
Blogs von NuNus Filamente. Alles über 3D Welt entdecken und günstige Filamente auf NuNus Filamente
Wieso haftet mein Filament nicht auf Druckbett ? Es gibt mehrere Gründe, warum ein Filament möglicherweise nicht ordnungsgemäß auf das Druckbett haftet. Einige der häufigsten Gründe sind: Das Druckbett ist nicht auf die richtige Temperatur erwärmt. Das Bett ist nicht sauber und enthält Staub oder Schmutz. Verwendung von Kapton Polyimid Tape für bessere Haftung. Das […]
PETG Anwendungen Man verwendet PETG, auch bekannt als Polyethylenterephthalat-Glycol, häufig in verschiedenen Anwendungen als thermoplastischen Kunststoff. Einige der häufigsten Anwendungen von PETG sind: Verpackungen: PETG wird häufig für die Herstellung von Verpackungen wie Flaschen, Dosen und Behältern verwendet, da es leicht, robust und kosteneffizient ist. 3D-Druck: PETG ist ein beliebter Werkstoff für den 3D-Druck, da […]
Was ist Nylon PA6 Filament Nylon PA6 Filament ist ein Typ von 3D-Druck-Filament, das aus Nylon 6 hergestellt wird, auch bekannt als Polycaprolactam. Es ist ein beliebtes Material für den 3D-Druck aufgrund seiner Stärke, Haltbarkeit und Flexibilität. Nylon PA6 Filament ist für seine hohe Zugfestigkeit bekannt, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Teile macht, […]
Kapton Tape Anwendungen Kapton Tape ist eine Art von Hochtemperatur-Polyimidband, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird. Insbesondere in Bereichen, in denen eine hohe Hitzebeständigkeit erforderlich ist. Hier sind einige gängige Anwendungen: 3D Drucker Filament Haftung: Es ist besonders als Druckunterlage für 3D-Drucker geeignet und bietet eine bessere Haftung für Filamente, um ein erfolgreiches […]
HIPS vs PETG Bei der Entscheidung, welches Material für 3D-Druckanwendungen besser geeignet ist, vergleicht man oft die Vor- und Nachteile von HIPS und PETG. Es ist wichtig, die individuellen Stärken und Schwächen beider Materialien zu berücksichtigen, um eine informierte Entscheidung für das jeweilige Projekt zu treffen. HIPS steht für High Impact Polystyrene und ist ein […]
ASA Drucken Tipps und Tricks für ASA Filament Wenn Sie ASA Filament erfolgreich drucken möchten, gibt es einige Schritte, die Sie befolgen sollten: Wählen Sie die richtigen Druckeinstellungen: ASA Filament hat eine niedrigere Schmelztemperatur als ABS und sollte daher bei niedrigeren Temperaturen gedruckt werden. Die empfohlenen Drucktemperaturen liegen in der Regel zwischen 220°C und 240°C, […]
Wie soll ich 3D Drucker Bett leveln ? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man ein Druckbett eines 3D-Druckers leveln kann. Eine gängige Methode ist die Verwendung von drei oder vier Schraubendrehern oder Leveling-Pads, die an den Ecken des Druckbetts befestigt werden. Hier sind die grundlegenden Schritte zum Leveln des Druckbetts: Erwärme das Druckbett auf die […]
Warum ist HIPS ein Supportmaterial ? HIPS (High Impact Polystyrene) ist ein thermoplastisches Polymer, das häufig als Support-Material für 3D-Druck verwendet wird, weil es einige wichtige Eigenschaften aufweist, die es für diesen Zweck geeignet machen. Einige Gründe sind: Gute Schmelztemperatur: HIPS hat eine niedrigere Schmelztemperatur als viele andere thermoplastischen Polymere, was es einfacher zu drucken […]
Unterschiede zwischen PLA und PLA+ Man stellt PLA (Polylactic Acid) aus pflanzlichen Rohstoffen wie Maisstärke her und es handelt sich dabei um einen biologisch abbaubaren thermoplastischen Kunststoff. Es ist ein gängiger Werkstoff für 3D-Druck und wird häufig für Prototypen, Modellbau und kleine Serienproduktionen verwendet. Man modifiziert PLA+ durch Zugabe von verschiedenen Additiven wie Glasfasern, Harzen […]
Unterschied zwischen ABS und ABS+ Erklärung ABS: ABS ist ein thermoplastischer Kunststoff, der häufig in der Automobil- und Elektronikindustrie, im Modellbau und in der Spielzeugherstellung verwendet wird. Es hat gute mechanische Eigenschaften und ist einfach zu bearbeiten und zu drucken. ABS+ ist eine modifizierte Form von ABS, die mit verschiedenen Additiven modifiziert wird, um die […]
Unterschiede zwischen ABS und ASA Filamente ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) und ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) sind beides thermoplastische Kunststoffe, die in der 3D-Druckindustrie verwendet werden. Der Unterschied zwischen den beiden liegt in ihren Eigenschaften und Anwendungen. ABS ist ein leicht zu druckender Werkstoff, der eine gute mechanische Festigkeit und Härte aufweist. Es ist auch hitzebeständig und kann leicht gebogen […]
ASA Filament Anwendungen ASA Filament wird häufig für eine Vielzahl von Anwendungen in der 3D-Druck verwendet, wie zum Beispiel: Outdoor-Anwendungen: ASA hat eine bessere UV-Beständigkeit und höhere Temperaturenbeständigkeit als andere Materialien wie ABS, es ist daher eine gute Wahl für Anwendungen im Freien wie Automobilteile, Gartengeräte und andere Produkte, die den Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Hochbelastbare […]
Filament Vergleich: Welches Filament ist für mich geeignet? Das hängt von Ihren Anforderungen und Verwendungszwecken ab. Einige der gängigsten Filamenttypen sind: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) – robust und hitzebeständig, oft für funktionale Teile verwendet. PLA (Polymilchsäure) – biologisch abbaubar und einfach zu drucken, oft für kosmetische Teile verwendet. TPU (Thermoplastisches Polyurethan) – flexibel und stoßdämpfend, oft für […]
PLA Filament Anwendungen PLA Filament wird häufig für eine Vielzahl von Anwendungen in der 3D-Druck verwendet, wie zum Beispiel: Prototypenbau: PLA ist eine beliebte Wahl für die schnelle und kostengünstige Erstellung von Produktprototypen, da es einfach zu drucken und eine gute Oberflächenbeschichtung hat. Modellbau: PLA wird häufig verwendet, um detaillierte Modelle von Objekten und Strukturen […]
ABS Anwendungen ABS (Acrylonitrile Butadiene Styrene) Filament wird häufig für eine Vielzahl von Anwendungen in der 3D-Druck verwendet, wie zum Beispiel: Automotive-Teile: ABS hat eine gute Witterungsbeständigkeit und ist resistent gegenüber Öl und Chemikalien, es eignet sich daher gut für die Herstellung von Auto-Teilen wie Stoßstangen, Rädern und andere aerodynamische Komponenten. Elektronikgehäuse: ABS ist robust […]
HIPS Filament Anwendungen HIPS (High Impact Polystyrene) Filament ist ein thermoplastisches Material, das häufig in der 3D-Druck verwendet wird. Einige der Anwendungen von HIPS Filament sind: Unterstützendes Material: HIPS wird häufig als Unterstützungsmaterial für den 3D-Druck verwendet, da es leicht in Limonene löslich ist, was das Entfernen nach dem Druckvorgang erleichtert. Modellbau: HIPS ist eine […]
Filament Grundwissen: Filament, 3D-Drucker, Materialtypen“, Durchmesser und Farben Filament für 3D-Drucker – Grundlagen für den Kauf und die Verwendung von Filamenten Wozu verwendet man Filament und was ist das eigentlich? Als Filament bezeichnet man den Werkstoff, den man in 3D-Druckern verarbeitet um Objekte drucken zu können. Hierzu zieht der 3D-Drucker das Filament ein, um es […]
Ist das 1.75mm oder 3mm Stärke Filament besser zum Drucken geeignet? Beide Filamentstärken, 1.75mm und 3mm, haben ihre Vor- und Nachteile und es hängt von verschiedenen Faktoren ab, welches Filament besser geeignet ist. Hier sind einige Überlegungen: Drucker: Einige 3D-Drucker sind besser geeignet für eine Filamentstärke als die andere. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres […]
NuNus PLA Silk Filament Das PLA Silk Filament wurde von uns wegen seiner auffälligen Farbe gewählt und getestet. Das Material kam super gewickelt ohne Knoten an. Die Rolle war luftdicht eingeschweißt. Als Testobjekt wählten wir einen kleinen Roboter. Nach diesem wurden noch Griffe für Neodymmagnete gedruckt, damit man diese besser von der Pinnwand lösen kann. […]
3D Drucker für Anfänger 3D-Drucker werden immer beliebter. Durch die stark gesunkenen Preise für 3D-Drucker ist es nicht verwunderlich, dass 3D-Druck inzwischen auch im privaten Bereich immer beliebter wird. Wer sich als Einsteiger mit dem Thema 3D-Druck beschäftigen will, stellt schnell fest, dass es eine große Auswahl an verschiedenen Druckern gibt. Wissenswerte Informationen zum Thema […]
Die Nachfrage nach 3D-Druckern und Filamenten steigt stetig an. 3D-Druck wird immer mehr zu einer der Technologien, die unsere Zukunft maßgeblich prägen werden. PLA Filamente werden im 3D-Druck besonders häufig genutzt. Wer erfolgreichen 3D-Druck betreiben will, wird sich eingehend mit dem Thema „Bestes PLA Filament“ beschäftigen wollen, denn neben dem Drucker ist die Filament-Qualität von […]
Filament Vergleich: PLA, ABS, PETG und HIPS im Überblick Für einen Filament Vergleich in der additiven Fertigung werden in diesem Beitrag die Materialien PLA, ABS, PETG und HIPS betrachtet. So erhalten Sie hier einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften häufig genutzter Filamente. Filament Vergleich: PLA Jedes der Materialien hat einen spezifischen Anwendungsbereich. PLA ist als […]
Filamente für Anfänger: Das richtige Material für den 3D-Druck Beim Einstieg in die Welt der 3D-Drucker ist die Wahl der richtigen Kunststoffsorte bedeutend. Filamente für Anfänger sollten Eigenschaften besitzen, die leicht zu guten Druckergebnissen führen. Auch beim 3D-Druck werden Sie mit wachsender Erfahrung zu immer besseren Ergebnissen kommen. Diese 3D-Druck-Erfahrung werden Sie aber erst sammeln […]
Wie viel kostet ein 3D Drucker Mit einem 3D-Drucker erschließen sich Ihnen unglaublich viele Möglichkeiten. Alles was bisher noch in mühevoller Handarbeit gefertigt werden musste kann nun einfach und sehr präzise mittels 3D-Drucker gefertigt werden. Sie sparen dabei nicht nur Zeit sondern können mühelos, schnell und kostengünstig viele Objekte, Modelle und Teile herstellen. Viele Menschen […]
Material ABS: Diese besonderen Merkmale hat das Filament 3D-Druck gewinnt rasant an Popularität. Verschiedene Materialien bzw. Filamente ermöglichen den Druck von Objekten mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften. Die verschiedenen Eigenschaften sollten Ihnen vertraut sein, wenn Sie sich mit 3D-Druck beschäftigen. Das Material ABS beispielsweise hat herausragende Eigenschaften in bestimmten Bereichen. Auf diese wollen wir in diesem […]
PETG drucken: Tipps und Tricks 3D-Druck wird zu einem immer bedeutsameren Handlungs- und Geschäftsfeld. Eine Vielzahl von Filamenten bieten dabei verschiedenste Vorteile. Das PETG Filament hat ganz besondere Vorteile in bestimmten Anwendungsbereichen. Ein paar Tipps und Hinweise zum Thema PETG Drucken haben wir daher hier für sie zusammengestellt. Einsatzbereiche für PETG Filament Wenn Sie PETG […]
3D Drucker Zubehör: 3D Drucker Unterlage, Netzteile und Extruder Düse kaufen 3D Drucker sind ein echtes Hochtechnologieprodukt, welches inzwischen eine immer breitere Verwendung findet. Auch 3D Drucker Zubehör wird im Zuge der zunehmenden Bedeutung dieser Zukunftstechnologie natürlich immer wichtiger. 3D Drucker als Zukunftstechnologie Weltweit werden inzwischen mehr als 3,1 Milliarden US-Dollar mit 3D-Druck umgesetzt – […]
HIPS Filament: Besonderheiten beim 3D-Druck Filament HIPS steht für High-Impact Polystyrene. Wie der Zusatz High Impact bereits vermuten lässt, ist HIPS Filament besonders schlagzäh, hart und widerstandsfähig. Grundsätzlich hat es ähnliche Eigenschaften wie ABS Filamente auch, nur verfügt es über eine weitaus größere Härte. Darüber hinaus besitzt dieses Filament eine Löslichkeit in bestimmten Chemikalien, was […]
PP Filament besitzt ganz besondere Eigenschaften, die man mit dem notwendigen Wissen zur Geltung bringen kann. Mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen helfen, PP Filamente sach- und fachgerecht im 3D-Druck einzusetzen. Was ist PP Filament? Zu der Gruppe der Polymere gehören Thermoplasten – dazu zählt auch Polypropylen (PP). Darunter versteht man ein Teilkristallin aus […]
- 1
- 2